Das integrale Coachen und Heilen nach Georg Meier ist eine komplementär-medizinische Methode zur fokussierten Freilegung der Selbstheilungskräfte. Da der eigentliche Betreiber des Körpers die Psyche und deren offener Lebensantrieb ist, muss Heilen in der Psyche ansetzen. So setzt die Methodik auf die bewusste Auseinandersetzung mit inneren Wunden und Traumata, um körperliche Symptome als Ausdruck eines zugrunde liegenden Problems zu verstehen und anzugehen.
Die Methode des integralen Coaching und Heilen beginnt mit einem Coaching, in welchem ein
Wahrnehmungs-, Durchgangs- und schließlich Umlernprozess geboten wird. Sie mündet in
einer psychoenergetischen Heilbehandlung, welche die Freilegung der eigenen
Regenerationskräfte unterstützt.
Die Erfahrung zeigt, dass bei körperlichen Leiden nach dem Lösen der eigentlichen
krankmachenden Faktoren wie z.B. unterdrückte Emotionen oder eine verdeckte seelische
Wunde die Selbstheilungskräfte zum Tragen kommen und Heilung einsetzen kann.
Das integrale Heilen wurde von Georg Meier im Laufe von mehr als zehn Jahren Forschung
und Praxiserfahrung mit Tausenden leidenden Menschen entwickelt und präzisiert. Es
wurzelt in der psychoenergetischen Charakterologie Alexander Lowens, einem Schüler von
Wilhelm Reich, dem Begründer der körperorientierten Psychotherapie und auf der Arbeit
von Dr. Barbara Ann Brennan. Der anthroposophisch gebildete Pädagoge und erfahrene
Therapeut Georg Meier optimierte Heilungstools und entwickelte selbst neue.